Vms-Banner
VAMED. Mehr als Reha

integriert, technologisch führend, spezialisiert und partnerschaftlich.

Die VAMED Schweiz ist in der Rehabilitation tätig und führt unter dem Dach der Schweizer Ländergesellschaft VAMED Management und Service Schweiz AG die Rehaklinik Zihlschlacht (neurologische Rehabilitation), die Rehaklinik Dussnang (muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation) sowie die Rehaklinik Seewis (kardiologische, psychosomatische und internistisch-onkologische Rehabilitation) und betreibt die Rehaklinik Tschugg (Epileptologie und neurologische Rehabilitation). Ausserdem führt die VAMED Schweiz das ambulante Rehazentrum Zürich Seefeld. Somit zählt die VAMED Schweiz zu den grössten Anbietern von Rehabilitationsleistungen in der Schweiz. Der Leitspruch «Mehr als Reha» prägt das Denken der gesamten VAMED Schweiz.

1516 MITARBEITENDE
544 STATIONÄRE BETTEN
36 BERUFSGRUPPEN
Führungsstruktur (2)

VAMED Schweiz Gruppe mit neuer Führungsstruktur

Zum 1. Juli 2025 erhält die VAMED Schweiz Gruppe eine neue Führungsstruktur: Eine neu zusammengesetzte Geschäftsführung übernimmt die operative Leitung, und im Verwaltungsrat kommt es zu einer Veränderung im Präsidium.

Mehr erfahren
Rehaklinik Seewis Marco Naef (1)

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis

Herr Marco Näf wird zum 01. Juli 2025 Geschäftsführer der Rehaklinik Seewis. In dieser Funktion ergänzt er die bestehende Klinikführung und wird gemeinsam mit Prof. Dr. med. Michele Genoni, ärztlicher Direktor der Rehaklinik Seewis, die Entwicklung der Rehaklinik weiter vorantreiben.

Mehr erfahren
Caspar Uebung 2 Ausschnitt

«Reha to go» - Ihre Reha für Zuhause

Eine wertvolle Unterstützung auch nach dem Klinikaufenthalt 
Ab sofort stehen unseren Patientinnen und Patienten in der Rehaklinik Dussnang, Rehaklinik Zihlschlacht und dem Rehazentrum Zürich Seefeld mit der Caspar-App eine einfache und innovative Möglichkeit zur Verfügung, die Rehabilitation auch nach ihrem Aufenthalt flexibel fortzusetzen – wo und wann es für sie passt.

Mehr erfahren
Medienmitteilungen_IMC_Anerkennung

Intermediate Care (IMC) - Anerkennung

Die Rehaklinik Zihlschlacht erreicht einen bedeutenden Meilenstein: Die Frührehabilitationsstation Bodan in Münsterlingen wurde von der Interessengemeinschaft Intermediate Care (IG-IMC) als IMC-Station anerkannt.

Mehr erfahren
Reha Brain Health Sprechstunde

Erste ambulante Reha Brain Health Sprechstunde in der Schweiz

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont in ihren aktuellen Empfehlungen zur Förderung der Hirngesundheit die Notwendigkeit einer frühzeitigen, interdisziplinären und ganzheitlichen Betreuung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen.

Mehr erfahren
DSC00015

Forschung & Innovation

Unser Streben nach stetiger Weiterentwicklung fliesst direkt in den Alltag unserer Rehakliniken ein. Dabei verfolgen wir das Ziel, es unseren Patientinnen und Patienten zu ermöglichen, wieder zu den Tätigkeiten zurückzufinden, die ihnen am Herzen liegen.
Entdecken Sie spannende Einblicke.

Mehr erfahren

Ambulantes Zentrum

Die VAMED Schweiz betreibt am Standort Zürich Seefeld ein innovatives ambulantes Rehazentrum. Dieses Rehazentrum arbeitet nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und setzt innovative Technologien wie computerassistierte Geräte für die Rehabilitation ein. Durch Kooperationen und Zusammenarbeit mit weiteren Partnern im Gesundheitswesen können ganzheitliche Präventions- und Rehabilitationsmassnahmen angeboten werden.

Flur der Privatstation Oasis

Internationales Geschäft

Seit über 15 Jahren heissen wir Patienten aus aller Welt in unseren VAMED Kliniken in der Schweiz herzlich willkommen. Unser International Office organisiert alle medizinischen und administrativen Schritte für Ihren Aufenthalt und Ihre Einreise. Egal, ob ausländischer oder privatversicherter inländischer Patient – wir stehen Ihnen bei Fragen zur Organisation, Anreise, Unterkunft und Finanzierung zur Seite.

Unsere Standorte

Wenn Sie sich für unsere medizinischen Angebote interessieren oder mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

VAMED Management und Service Schweiz AG
St. Annagasse 9
8001 Zürich
E-Mail: office@vamed.ch 

Trainingsbereich im Rehazentrum Zürich Seefeld

KLINIKEN & ZENTREN