Das erwartet dich
Du liebst gutes Essen und hast Spass daran, kreativ zu kochen? Wenn du auch noch die Sekundarschule B erfolgreich abgeschlossen hast, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! In unseren Rehakliniken bieten wir dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in der Gastronomie.
- Kochen mit Leidenschaft: Unser Küchenteam bereitet mit viel Herz und Qualitätsbewusstsein köstliche Gerichte für Patientinnen und Patienten, Gäste und Mitarbeitende zu.
- Abwechslung garantiert: Du lernst Gerichte aus aller Welt zu kochen und setzt die neusten Methoden ein. Auch bei externen Anlässen kannst du dein Können beweisen.
- Gute Vibes: In unserem tollen Küchenteam steht der Zusammenhalt an erster Stelle. Gemeinsam mit Hotellerie, Ernährungsberatung und Logopädie sorgen wir dafür, dass das Essen nicht nur gut schmeckt, sondern auch bei der Genesung hilft.
Deine weitere Perspektive
Du hast die Möglichkeit, dich vielfältig weiterzubilden, zum Beispiel zur Diätköchin/zum Diätkoch oder zur Chefköchin/zum Chefkoch und so deine Karriere in der Gastronomie weiter voranzutreiben.
Mögliche Ausbildungsorte
Rehaklinik Dussnang
Rehaklinik Seewis
Rehaklinik Tschugg
Rehaklinik Zihlschlacht
Bewerbung
Wir schreiben offene Lehrstellen rund ein Jahr vor dem Start aus.
Zu den offenen Lehrstellen
Möchtest du dich bewerben? Bitte reiche alle Unterlagen online über unser Bewerbungsportal ein.
Schnuppern
Schnuppern ist nach Absprache möglich.
Kontakt
Bei Fragen melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Rehaklinik Dussnang
Patrick Kübler
Co-Abteilungsleitung Küche
Tel.: +41 71 978 60 67
p.kuebler@rehaklinik-dussnang.ch
Rehaklinik Seewis
Philipp Ernst
Berufsbildner Küche
Tel.: +41 81 307 51 53
philipp.ernst@rehaklinik-seewis.ch
Rehaklinik Tschugg
Marco Wiemann
Küchenchef
Tel.: +41 32 338 42 30
marco.wiemann@rehaklinik-tschugg.ch
Rehaklinik Zihlschlacht
Fridolin Kobler
Leitung Küche
Tel.: +41 71 424 38 71
f.kobler@rehaklinik-zihlschlacht.ch