Alle Beiträge

21.05.2024

Wertvolle Blicke über den Tellerrand

Bei 270 Mitarbeitenden aus über 20 Berufsgruppen in unterschiedlichsten Bereichen ist eine gute Zusammenarbeit elementar. Mit dem «Seitenwechsel» erhalten Mitarbeitende der Rehaklinik Dussnang die Gelegenheit, die Bedürfnisse und Abläufe anderer Abteilungen am eigenen Leib zu erfahren.

MEHR ERFAHREN
23.10.2023

Eines der grössten Parkinsonkompetenzzentren in der Schweiz

Sowohl die Rehaklinik Zihlschlacht wie auch die Rehaklinik Tschugg haben eine eigene Parkinsonabteilung. Da beide Rehakliniken von der VAMED Schweiz betrieben werden, kann ein intensiver Austausch untereinander stattfinden. Folgende Faktoren machen sie zu einem der grössten Parkinson-Kompetenzzentren in der Schweiz.

MEHR ERFAHREN
04.10.2023

Die Geschichte hinter der RehabWeek

VAMED Schweiz Chief Technology Officer (CTO) Dr. Gery Colombo und VAMED Schweiz Chief Medical Officer (CMO) Dr. Daniel Zutter haben an der diesjährigen RehabWeek in Singapur teilgenommen. Dabei verbindet vor allem Gery Colombo eine langjährige Geschichte mit dieser wichtigen Veranstaltung.

MEHR ERFAHREN
25.09.2023

«Es ist egal, was passiert. Man darf das Leben nicht aus den Augen verlieren»

Das Rehaklinik Tschugg-Team ist ein engagiertes, erfahrenes und gut eingespieltes Team, welches seine Patientinnen und Patienten beim Erreichen der grösstmöglichen Lebensqualität unterstützt und sie wieder in ihren Alltag zurückführt. Wie nach Schicksalsschlägen Reha-Aufenthalte dazu beitragen, den Alltag wieder selbst zu meistern und neue Hoffnung zu finden, zeigt das Beispiel von Sheena Zenz.

MEHR ERFAHREN
22.09.2023

«Das Projekt ist eine Herzensangelegenheit von mir»

Das Rehazentrum Zürich Seefeld ist nun etwas mehr als sechs Monate am neuen Standort an der Bellerivestrasse 203. Wir haben Dino De Bon, Geschäftsführer des ambulanten Bereichs der VAMED Schweiz und auch Leiter dieses Rehazentrums einige Fragen gestellt und sehr interessante Antworten zurückbekommen. 

MEHR ERFAHREN