Innovation

Im Bereich Innovation der VAMED Schweiz dreht sich alles um neues Wissen und praktische Fortschritte. Wir untersuchen in unseren Rehakliniken, wie wir unsere Leistungen und Angebote optimieren können.

Smart Care 3

SMART CARE – Digitale Helfer im Alltag

Mit dem Angebot SMART CARE werden Menschen darin unterstützt, digitale Geräte wie Smartphones und Smartwatches gezielt für ihre Gesundheit zu nutzen. Viele Funktionen – von Sprachsteuerung über Gesundheits-Tracking bis hin zu Erinnerungen oder Bewegungserfassung – bleiben im Alltag oft ungenutzt. Genau hier setzt SMART CARE an.

Mehr erfahren
Conny Cox Website 1

Schlaganfall - das Übungsbuch von Conny Cox

Die Therapiedirektorin der Rehaklinik Zihlschlacht, begleitet Angehörige und Betreuende von Schlaganfall-Betroffenen von der Stroke Unit bis zur Rückkehr in den Alltag. Für Laien verständlich leitet sie Therapieübungen an und gibt praktische Alltagstipps zu Lagerungen, Transfers, Sprachtraining oder der Hilfsmittelversorgung.

Stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Rehabilitation und mehr Lebensqualität für sich und Ihre Liebsten.

Mehr erfahren
Caspar Uebung 2

Innovatives Telerehabilitationsprogramm «Reha to go»

Die VAMED Schweiz bietet mit «Reha to go» ein neues digitales Nachsorge-Programm in einem ersten Schritt in den Rehakliniken Dussnang und Zihlschlacht an. Dieses Angebot ermöglicht Patientinnen und Patienten, ihre Rehabilitation nach einem stationären Aufenthalt einfach und flexibel zu Hause fortzusetzen.

Mehr erfahren
Dagmar Salzmann Logopädie

Rehaklinik Tschugg setzt neue Massstäbe in Logopädie und Neuropsychologie mit KI-gestützter myReha-App

Die myReha-App ermöglicht Patientinnen und Patienten eine flexible, personalisierte Therapie in den Bereichen Logopädie und Neuropsychologie – sowohl in der Klinik als auch zu Hause.

Mehr erfahren

KONTAKT

Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Leidenschaft für Fortschritt jederzeit zur Verfügung.

Carmel Tulen
Vorsitz CIT
Kontakt